ICS Security Switzerland

Stand: 19. November 2025

Diese Datenschutzerklärung informiert darüber, wie der Verein ICS Security Switzerland Personendaten im Sinne des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG) bearbeitet.
Sie gilt für Vereinsmitglieder, Interessierte, Event-Teilnehmende sowie Besucherinnen und Besucher unserer Website.

Der Verein handelt als non-profit, neutral und nicht-kommerziell; wir erheben und bearbeiten nur die Personendaten, die für die Vereinszwecke und die Durchführung unserer Aktivitäten erforderlich sind.


1. Verantwortliche Stelle

ICS Security Switzerland
E-Mail: info@icssec.ch
Website: https://www.icssec.ch

Unsere Website wird über GitHub Pages gehostet.
Unsere E-Mail-Kommunikation läuft über Google Workspace.


Hinweis zu Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet keine Cookies und keine Webanalyse-Tools. Es findet kein Tracking und keine Profilbildung auf www.icssec.ch statt.

Bei Nutzung externer Dienste wie LinkedIn oder Google Forms gelten deren Datenschutz- und Cookie-Richtlinien, auf die wir keinen Einfluss haben:

Externe Links können zu anderen Datenschutzbedingungen führen.


2. Welche Daten wir verarbeiten

Wir verarbeiten ausschliesslich die Daten, die für die Vereinsführung, Kommunikation und Event-Organisation notwendig sind.

2.1 Event-Anmeldungen (z. B. via LinkedIn)

Erfasste Daten:

  • Vorname, Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Arbeitgeber / Funktion (optional)
  • Land / Region (falls abgefragt)

Diese Daten werden ausschliesslich zur Verwaltung des Events genutzt.


2.2 Kontaktaufnahme

Bei einer Kontaktaufnahme per E-Mail oder über ein Formular speichern wir die angegebenen Daten, um Ihre Anfrage zu beantworten.


2.3 Mitgliedschaft

Bei der Aufnahme in den Verein erfassen wir:

  • Name, Adresse, E-Mail
  • Rechnungs- und Zahlungshistorie (Mitgliederbeiträge)

2.4 Vereinsanmeldung (Google Forms)

Wenn Sie sich über unser Google-Formular als Mitglied anmelden, erfassen wir zusätzlich:

  • Industry / Branche
  • City / Wohnort
  • ISA-Mitgliedschaft (Ja/Nein)

Diese Angaben werden genutzt für:

  • interne Mitgliederverwaltung
  • Zuordnung zu Themenbereichen
  • Planung von Treffen und Aktivitäten
  • Vernetzung mit ISA (International Society of Automation)

Keine Verwendung für Marketing.
Keine Weitergabe an Dritte.
Keine Profilbildung.

Das Formular wird über Google Forms bereitgestellt. Google verarbeitet die Daten nur im Rahmen dieses Dienstes.


3. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verwenden Daten ausschliesslich für:

  • Durchführung von Events & Meetups
  • Verwaltung von Anmeldungen
  • Kommunikation rund um Vereinsaktivitäten
  • Mitgliederverwaltung
  • gemeinschaftliche Organisation von Inhalten, Trainings & Site Visits

Der Verein verwendet keine Tracking-Tools, betreibt kein Profiling und führt keine kommerzielle Werbung durch.


4. Weitergabe von Daten

Wir geben personenbezogene Daten nicht an Dritte weiter.
Ausnahmen nur:

  • wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht, oder
  • wenn externe Plattformen (wie LinkedIn Events, Google Forms) technisch notwendig sind.

5. Speicherung und Löschung

Wir speichern Personendaten nur so lange, wie es für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Nach Wegfall des Zwecks oder Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

  • Eventdaten: werden nach Abschluss und Auswertung des Events gelöscht, sofern keine gesetzlichen oder organisatorischen Gründe für eine längere Aufbewahrung bestehen.
  • Mitgliederdaten: werden während der Dauer der Mitgliedschaft gespeichert und nach Austritt gelöscht, soweit keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen.
  • Kontaktanfragen: werden gelöscht, sobald sie nicht mehr benötigt werden.

6. Ihre Rechte nach DSG

Sie haben nach Schweizer Datenschutzgesetz insbesondere das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Personendaten
  • Berichtigung unrichtiger Daten
  • Löschung Ihrer Daten, soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht
  • Einschränkung der Bearbeitung
  • Widerruf einer Einwilligung (sofern eine solche erteilt wurde)

Für Datenschutzanfragen wenden Sie sich bitte an: info@icssec.ch


7. Datensicherheit

Wir schützen Ihre Daten durch angemessene technische und organisatorische Massnahmen.
GitHub Pages als Hosting-Anbieter und Google Workspace als E-Mail-Dienstleister verarbeiten Daten gemäss ihren eigenen Sicherheits- und Datenschutzstandards.


8. Änderungen

Diese Datenschutzerklärung kann bei Bedarf angepasst werden. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website verfügbar.